Blog

Mosaik-Bände: Preisänderung zum 01.10.2015

Zum 01.10.2015 ändert sich der Ladenpreis folgender Digedags-Bände: Ritter-Runkel-Serie: Auf der Spur von Digedag (Band 2) – ISBN 978-3-7302-0827-4 In den Bergen Dalmatiens (Band 3) – ISBN 978-3-7302-0850-2 Abenteuer am Bosporus (Band 4) – ISBN 978-3-7302-0851-9 Die Hochzeit in Byzanz (Band 5) – ISBN 978-3-7302-0852-6 Auf der Insel Pordoselene (Band 6) – ISBN 978-3-7302-0853-3 Suleikas

... weiter lesen!
25 Sep. 2015
/

Hannes Hegen – findiger Zeichner und Entdecker

September und Oktober sind eigentlich, sollte das Wetter mitspielen, die idealen Monate zum Pilze sammeln. Auch Hannes Hegen ging dieser Leidenschaft nach und hat auf der Fotografie ein ganz besonders schönes Exemplar in der Hand. Aber nicht nur beim Pilze finden, sondern auch beim Sammeln neuer, toller Ideen für seine Digedag-Geschichten war er überaus erfolgreich.

... weiter lesen!
21 Sep. 2015
/

Countdown zur Premierenlesung am 21.09.2015

Am 21. September 2015 erscheint „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ . Am gleichen Tag findet in der Buchhandlung Lehmanns Media in Leipzig die Premierenlesung statt. Dabei gibt der Autor Prof. Dr. Bernd Lindner umfangreiche Einblicke in das Buch. Der opulent bebilderte Band vereint alle drei Schaffensphasen Hannes Hegens als Karikaturist, Schöpfer des Mosaik

... weiter lesen!
17 Sep. 2015
/

Die Biographie über Johannes Hegenbarth

Woher stammen die vielen bisher noch unveröffentlichten Details aus seinem Leben? Zum einen von Johannes Hegenbarth persönlich – in vielen, intensiven Gesprächen gab er Prof. Bernd Lindner Einblick in die wichtigsten Stationen seiner Künstlerlaufbahn. Zum anderen hat sich der Biograph selbst erfolgreich auf die Suche nach den Wurzeln begeben. So war er unter anderem in

... weiter lesen!
16 Sep. 2015
/

Exklusives Vorabmaterial zur Biographie

Ein Besuch im Zoo mit Hannes Hegen. Die Digedag-Bände bestechen nicht nur durch ihre vortrefflich gezeichneten Hauptakteure, sondern auch aufgrund der vielen liebevollen Details rundherum. Dazu zählen unter anderem auch die Tierfiguren. Inspiration dafür fand Hannes Hegen sozusagen am lebenden Objekt – zuerst im Leipziger Zoo und später im Berliner Tierpark. Wie auch auf der

... weiter lesen!
11 Sep. 2015
/

Premierenlesung in Leipzig:

Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth

Prof. Dr. Bernd Lindner ist Autor der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Hannes Hegenbarth“. Am Erscheinungstag des Buches (21. September 2015) findet bei Lehmanns Media in Leipzig seine erste Lesung aus der Biografie statt. Lindners Werk entstand auf der Grundlage vieler intensiver Gespräche, die er in den letzten Jahren mit Hannes Hegen führte. Es

... weiter lesen!
14 Aug. 2015
/

Mosaik-Hefte von Hannes Hegen:
Wie viele gab es wirklich?

Immer wieder fragen Fans, warum in den Büchern des Mosaik von Hannes Hegen nur 223 Hefte enthalten sind, obwohl es doch 229 gab. Detailliert wird darüber in der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ zu lesen sein, die im September 2015 erscheint. Die Kurzfassung: Hegen hatte dem Verlag seinen Vertrag zum 1. Juli

... weiter lesen!
11 Aug. 2015
/

Kiedorfs Panopticum:
Im Gedenken an Manfred Kiedorf (1936-2015)

Dem Miniaturkünstler Manfred Kiedorf, der vier Jahre lang zu Hannes Hegens Mosaik-Kollektiv gehörte, ist im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg vom 14. August bis 31. Dezember 2015 eine Sonderausstellung gewidmet. Kiedorf arbeitete von August 1961 bis 1965 als Zeichner für Hannes Hegen und baute Modelle, die als räumliche Zeichenvorlagen dienten. Er entwarf unter anderem die bekannte Burg

... weiter lesen!
07 Aug. 2015
/

MosaPedia: Einzigartiges MOSAIK-Lexikon

Die MosaPedia (www.mosapedia.de) ist ein stetig wachsendes Lexikon des MosaPedia e.V. zu allen Themen rund um die Digedags und die Abrafaxe. Das große Nachschlagewerk für alle MOSAIK-Fans arbeitet nach dem Prinzip von Wikipedia, das heißt, jeder kann Artikel für diese Website verfassen oder etwas ergänzen. Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von

... weiter lesen!
01 Juli 2015
/

Digedags – Ausstellung in Oberwiesenthal

„Die bunte Welt der Digedags“ präsentiert sich allen Fans und Interessierten noch bis 23. August 2015 im Kurort Oberwiesenthal im Erzgebirge, genauer im Oberwiesenthaler Museum „Wiesenthaler K3“. Die Ausstellung zeigt alte und neue Mosaik-Hefte, die zwischen 1955 und 1975 erschienen sind. Verschiedenes Begleitmaterial gibt Einblicke in die Geschichte der DDR-Comicserie. Dig, Dag und Digedag waren

... weiter lesen!
24 Juni 2015
/