Blog

Museumsnacht in Erfurt – Lesung aus Hegen-Biografie

Am 10. Juni 2016 findet in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt, die unter dem Motto „Mach dir ein Bild“ steht. In diesem Rahmen wird Prof. Dr. Bernd Lindner drei Kurzlesungen aus der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ halten. Die Veranstaltungen finden in der Gedenkstätte Andreasstraße um 18:30, 20:00 und 21:30

... weiter lesen!
03 Juni 2016
/

Ritter Runkel Ausstellung: Erste Impressionen

Noch bis zum 16. Oktober ist auf Schloss Rochsburg die Ausstellung: Die Digedags- Ritter Runkel auf Rochsburg zu sehen. Gezeigt werden Leihgaben aus dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Kostüme von Runkel und seiner Braut Adelaide aus dem Fundus des Deutsch- Sorbischen Volkstheaters Bautzen und vieles mehr. Für Kinder gibt es Spiele und die Möglichkeit, sich zu

... weiter lesen!
23 Mai 2016
/

Digedags im Zoo Dresden gesichtet

Wie kann das denn sein? Seit Ende April sind Dig, Dag und Digedag im Zoo Dresden anzutreffen, genauer in der Lemurenanlage. Es handelt sich dabei nämlich nicht um die Comic-Figuren, sondern um eine Katta-Junggesellengruppe. Diese stammt ursprünglich aus dem Zoo in Budapest. Wie sie zu Namensvettern wurden, ist leider ungeklärt. Vielleicht liegt es am Wesen

... weiter lesen!
13 Mai 2016
/

Abenteuer im Wilden Westen

Auf www.klickywelt.de, einem Forum für Playmobilfreunde, gibt es etwas ganz Besonderes zu entdecken: Eine ganze Folge der Digedags aus Playmobilfiguren. Es handelt sich dabei um Heft 199 „Die Dschungelbahn“. In liebevoller Kleinarbeit wurde die komplette Geschichte nahezu detailgetreu, Bild für Bild nachgestellt und abfotografiert. Mit freundlicher Genehmigung können wir hier einen kleinen Einblick geben. Sämtliche

... weiter lesen!
22 Apr. 2016
/

Die Digedags – Ritter Runkel auf der Rochsburg

Ab dem 23. April 2016 erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie über Ritter Runkel von Rübenstein. Erleben Sie die Jagd des Ritters nach dem Schatz seiner Vorväter bis in den Orient. Zu sehen sind großformatige Auszüge aus den Heften der Digedags und Originalmodelle des Digedags-Künstlerkollektives als Leihgaben des Zeitgeschichtlichen

... weiter lesen!
10 Apr. 2016
/

23.03.2016 – Lesung mit Bernd Lindner

Am 23. März 2016 laden der Taschenbuchladen und die Stadtbibliothek in Freiberg zu einer Lesung mit Bernd Lindner ein. Dieser wird die Biografie „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ vorstellen. Wer sich noch kein Exemplar des vergriffenen Buches sichern konnte, hat hier noch einmal die Gelegenheit dazu. Von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr findet

... weiter lesen!
16 März 2016
/

Auf der Leipziger Buchmesse

Bald ist es soweit – am 17. März 2016 startet die Leipziger Buchmesse. Eine wunderbare Gelegenheit, um sich auszutauschen, zu informieren und viel Neues zu entdecken. Über 2.000 Aussteller laden dazu ein, die Welt der Literatur zu entdecken. Für alle Fans von Comics, Manga & Co. findet zeitgleich die Manga-Comic-Con statt. Dafür wird sogar die

... weiter lesen!
08 März 2016
/

Die Digedags im Buchhandel

60 Jahre Mosaik und das Erscheinen der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ waren für die Franz-Mehring-Buchhandlung in Berlin ein schöner Anlass für eine Sonderschaufensteraktion mit den Digedags. Ein gelungener Hingucker finden nicht nur wir, auch die Kunden waren begeistert. Die Buchhandlung finden Sie hier: Franz-Mehring Buchhandlung Frankfurter Allee 65 10247 Berlin Tel.

... weiter lesen!
22 Jan. 2016
/

Jubiläum – 60 Jahre Mosaik von Hannes Hegen

Neben dem alljährlichen Weihnachtsfest gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Grund zu feiern. Im Dezember 1955 erschien das Mosaik Nr. 1 und damit die erste Ausgabe einer Comiczeitschrift in der DDR. Damit erblickten auch Dig, Dag und Digedag das Licht der Welt. Die drei Gnome durften 20 Jahre lang durch Zeit und Raum reisen.

... weiter lesen!
18 Dez. 2015
/

22.12.2015 – Die Digedags im Fernsehen

Am 22.12.2015 von 21:00-21:45 Uhr läuft im RBB „Das Geheimnis der Digedags“. Der Film zeigt früheste Archivbilder aus der Bilderschmiede der MOSAIK-Hefte von Hannes Hegen. Nach der im September 2015 erschienenen Biographie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ gibt nun auch die Dokumentation ganz neue Einblicke in das Schaffen des Künstlers sowie der am

... weiter lesen!
15 Dez. 2015
/